Lamborghini mieten
Frankfurt am Main
34km
Stuttgart
143km
Lamborghini Huracan LP 610-4 von RFC Cars
610 PS |
3.2 0⇒100 |
330 km/h |
5204 ccm³ |
Frankfurt am Main
3km
Stuttgart
152km
Frankfurt am Main
22km
Stuttgart
133km
km
km
km
km
Lamborghini - mieten und selbst fahren
Was haben die Begriffe eines Stiers, den Traktoren und auch Brenner und Klimaanlagen gemeinsam? Wenn jetzt gesagt wird, dass alles zu dem bulligen Stier, der Marke Lamborghini gehört, dann werden die meisten Personen das kaum glauben wollen. Aber wer sich einmal genauer mit der Marke Lamborghini befasst wird sehr schnell merken, dass die Tradition der Marke Lamborghini genau mit den Traktoren und dann mit den Brennern und Klimaanlagen begonnen haben.
Die Geburt der Lamborghini Sportwagen
Erst in den Jahren 1962 und 1963 splittete sich die Automobili Lamborghini, wie diese Marke komplett heißt ab und als Markensymbol wurde der weltweit bekannte Stier, der Murcielago erschaffen. Dieser bullige Stier ist kein Symbol wie jedes andere, denn die Autokenner unter uns werden diesen sofort dieser Marke und den herausragenden Sportwagen zuordnen. Fast ein jeder wird den Traum haben, mal einen solchen Sportwagen, am besten noch mit den legendären Flügeltüren, über die Straßen Europas zu jagen. Natürlich muss dabei mit der gewissen Vorsicht an das Fahren gegangen werden, denn so schnell wie ein Lamborghini beschleunigt, muss sich erst an den Vortrieb gewöhnt werden. Aber das ist vollkommen klar und so wird sich ein wirklicher Lamborghini Fan auch erst einmal damit begnügen, das Gaspedal ganz sanft zu streicheln und förmlich über die Straße zu cruisen, wenn der Vergleich mit dem Cruisen einmal genommen werden darf.
Lamborghini selbst fahren
Trotz einiger finanzieller Schwierigkeiten in der Vergangenheit und mehrerer Besitzerwechsel glänzt der bullige Stier noch immer bedrohlich von der Front und ein jeder Autofahrer wird diesem Sportwagen bereitwillig Platz machen, wenn dieser im Rückspiegel aufblitzt. Mittlerweile wird diese Marke durch Audi verwaltet und in den Konzern integriert. Das ist ein Zustand, der den richtigen Lamborghini Fans eher egal ist, denn wichtig ist nur, dass ein Lamborghini auch immer ein Lamborghini bleibt und der bullige Stier nicht irgendwann zum zahmen Hauskätzchen mutiert. Das aber wird nicht wirklich passieren und somit bleibt ein Lamborghini immer der Schrecken der Straße, was in diesem Zusammenhang aber sehr positiv gemeint ist. Denn das äußere Erscheinungsbild soll auch dazu verleiten, die Straße frei zu machen, damit der Stier seinen Weg über diese findet ohne immer wieder auf die langsameren Autos achten zu müssen.